Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Geschichte
    • Geschichte des Ordens
    • Geschichte des Hl. Berges
    • Geschichte unseres Klosters
  • Spiritualität
    • Elija und Maria
    • Ordensregel
    • Teresianisches Charisma
  • Karmelheilige
    • Teresa von Avila
    • Johannes vom Kreuz
    • Therese von Lisieux
    • Edith Stein
    • Elisabeth von der Dreifaltigkeit
    • Mirjam von Abellin
  • Unsere Gemeinschaft
    • Gebetsleben
    • Gemeinschaftsleben
    • Arbeit
    • Tagesablauf
  • Gottesdienst
  • Kontakt
  • Kalender
  • Links
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Heilig-Kreuz-Karmel Bärnbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Voitsberg
Kontakt
+43 (699) 14090914
baernbach@karmel.at
Hauptmenü:
  • Geschichte
    • Geschichte des Ordens
    • Geschichte des Hl. Berges
    • Geschichte unseres Klosters
  • Spiritualität
    • Elija und Maria
    • Ordensregel
    • Teresianisches Charisma
  • Karmelheilige
    • Teresa von Avila
    • Johannes vom Kreuz
    • Therese von Lisieux
    • Edith Stein
    • Elisabeth von der Dreifaltigkeit
    • Mirjam von Abellin
  • Unsere Gemeinschaft
    • Gebetsleben
    • Gemeinschaftsleben
    • Arbeit
    • Tagesablauf
  • Gottesdienst
  • Kontakt
  • Kalender
  • Links

Inhalt:
Foto: Marianne Töglhofer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Welt steht in Flammen!
Es gibt keine Zeit, um mit Gott über Geschäfte
von wenig Bedeutung zu verhandeln.

Meine Schwestern, helft mir, das von Gott zu erbitten.
Teresa von Avila

Spiritualität

Das Herz der Karmelspiritualität ist das Gebet und die Kontemplation, ihr Ziel die Vereinigung mit Gott. Schwerpunkte in der karmelitanischen Art der Nachfolge Christi sind: eine ausgeprägte Neigung zur Innerlichkeit und eine leidenschaftliche Suche nach der vertrauten Freundschaft mit Christus. Zwei biblische Gestalten prägen die Spiritualität des Karmel von Anfang an: der feurige Prophet Elija und MARIA, die Muttergottes.

Der Prophet Elija

"Mit leidenschaftlichem Eifer bin ich für den Herrn, den Gott der Heere, eingetreten." Der Prophet Elija, der in einem Leben der Einsamkeit und des Schweigens die ständige unmittelbare Gegenwart...
weiterlesen: Der Prophet Elija

Maria

Das Ideal inniger Vertrautheit mit Gott hat niemand so beispielhaft vorgelebt wie Maria, die Mutter des Herrn. Von Anfang an erwählte der Orden Maria zu seiner Mutter und Patronin, stellte sich...
weiterlesen: Maria

nach oben springen
Footermenü:
  • Geschichte
  • Spiritualität
    • Elija und Maria
    • Ordensregel
    • Teresianisches Charisma
  • Karmelheilige
  • Unsere Gemeinschaft
  • Gottesdienst
  • Kontakt
  • Kalender
  • Links

Öffnungszeiten:
MO - SA von 8.00 bis 12.00 h und
von 14.00 bis 15.45 h

An Sonn- und Feiertagen: 
Von 8.00 bis 12.00 h und
von 14.30 bis 15.45 h

 

Wir schließen Sie gerne in unser Gebet ein!
Gebetsanliegen können Sie uns direkt HIER zukommen lassen.

 

Gottes Segen für 2024!

"Der Herr segne dich und behüte dich.
Der Herr lasse sein Angesicht
über dich leuchten und sei dir gnädig.
Der Herr wende sein Angesicht dir zu
und schenke dir Heil."
Num 6,24-26

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen